Wir machen euch
‘ne Szene!

Das B63 – Zentrum für Stadtkultur

Das B63 ist ein soziokulturelles Zentrum in der Wittener Innenstadt, das vom Hochschulwerk Witten/Herdecke e.V. (HSW) betrieben wird. Der gemeinnützige Verein schafft einen Raum für Begegnung, Austausch und gemeinsames Gestalten.

Das Zentrum legt großen Wert auf Nachhaltigkeit, Inklusion und Vielfalt. Haupt- und Ehrenamtliche arbeiten hier zusammen, um ein breites Angebot zu ermöglichen. Das B63 ist ein Ort, an dem kreative Ideen ausprobiert und soziale, kulturelle sowie politische Themen gemeinsam angegangen werden.

Wir sind (noch) in der Umbau-Pause .

Kurze Pause – wir klären gerade was.

Wir sind (noch) in der Umbau-Pause

Liebe Gäst:innen, liebe Freund:innen,

manchmal dauert’s halt ein bisschen länger – besonders, wenn man sich durch den Behörden-Dschungel kämpft.

Wir basteln gerade an einer temporären Nutzung für ein Jahr, damit wir bald wieder als Merch-Laden mit Café und kleinen Events durchstarten können – diesmal gemütlicher, schöner und mit barrierefreiem WC (yeah!).

Wann genau’s losgeht?
Sobald die letzten Umbauten und Auflagen erledigt sind. Bis dahin bleibt’s ruhig – keine Events, keine neuen Anfragen, aber jede Menge Vorfreude.

Bleibt uns treu & schaut ab und zu vorbei – oder folgt uns auf Insta & Co. für Updates!

Bleibt dran für Updates – folgt uns auf unseren Kanälen!

Euer B63-Team

Anstehende Termine im B63

Das »B63 – Zentrum für Stadtkultur« ist eine Intitiative des Hochschulwerks der Universität Witten/Herdecke. 
Basis des Engagements ist die große Mehrzweck-Immobilie Bahnhofstraße 63 in der multikulturell geprägten unteren Wittener

Das macht das B63

Das »B63 – Zentrum für Stadtkultur« ist eine Intitiative des Hochschulwerks der Universität Witten/Herdecke. Basis des Engagements ist die große Mehrzweck-Immobilie Bahnhofstraße 63 in der multikulturell geprägten unteren Wittener
Einkaufszone. In diesen Räumlichkeiten soll eine neue soziokulturelle Umgebung entwickelt werden. Zentrum der Ideeentwicklung ist das große ehemalige Ladenlokal im Erdgeschoss.

Was passiert im B63?

B63 bietet regelmäßig Veranstaltungen und offene Angebote, die alle einladen, aktiv mitzumachen:

Treffpunkt und Begegnung

Mit einem Café, Co-Working-Plätzen und offenen Angeboten wie Tischtennis, Kicker oder Spieleabenden.

Kreative Workshops

Zum Beispiel Töpfern oder künstlerische Projekte.

Kulturelle Veranstaltungen

Konzerte, Partys , Filmvorführungen, Ausstellungen und Feste.

Sozialer Austausch

Sprachcafé, Veganer Brunch-Treffen und Vorträge zu gesellschaftlich relevanten Themen.